WINE DOC
  • Home
  • Blog
    • PUGNITELLO
    • WARUM DIE ETIKETTE MANCHMAL ÜBER DEM GESCHMACK STEHT?
    • ENTDECKUNG DES REINSORTIGEN CABERNET FRANC
    • ÜBERRASCHENDER FUND IM WEINKELLER
    • LA POJA 2016 VON ALLEGRINI - EINE ENTDECKUNG
    • NEUES UND VERTRAUTES AUS DEM PIEMONT
    • GEDANKEN ZUM JAHRESENDE
    • VOM BASELBIETER TIERARZT ZUM ERFOLGREICHEN ÖNOLOGEN IN SÜDAFRIKA
    • ROBERT «STÜMPI» GRAF TRIFFT CATHERINE TOBLER
    • AMBITIONIERTE WINZER ETABLIEREN SICH IM BOLGHERI
    • «ICH HÄTTE AUCH HOBBY-KÄSER WERDEN KÖNNEN.»
    • WINE&TRY - AMERICAN WINES
    • DIE WIEDERENTDECKUNG DER GEBRÜDER VIBERTI AUS LA MORRA, PIEMONT
    • BOLGHERI IST NICHT NUR SASSICAIA
    • TRINKEN OHNE REUE?
    • PIEMONT 2022 – MEIN REISEBERICHT
    • AM JAHRESENDE
    • WINE&TRY EVENT
    • NON SOLO ROSSO…
    • DAS PIEMONT
    • MEIN «WEIN»- LEBENSLAUF
    • FASNACHT 2023
  • Home

Title Text.

PIEMONT 2022 – MEIN REISEBERICHT

22/1/2023

 

Piemont 2022 – mein Reisebericht

In einem meiner ersten Bloggs habe ich Euch über meine Passion für das Piemont und dessen Weine erzählt. Mitte November 2022 war es dann wieder so weit: Mit meinem langjährigen Freund und dessen Frau fuhren wir traditionsgemäss ins Piemont.
Picture
Unser erstes Etappenziel war Mombaruzzo in der Provinz Asti, wo wir jeweils der Destillerie Berta einen Besuch abstatten, um einen unserer Lieblings-Grappa zu kaufen, den Tre Soli Tre. Der diesjährige Besuch warjedoch eine leise Enttäuschung. Der Verkaufsladen war voll belegt mit Degustations-Gruppen und die Regale waren ziemlich mager bestückt. Laut einer Mitarbeiterin aufgrund der Tatsache, dass es starke Lieferungsengpässe bei den Glas-Flaschen gegeben habe und darum der Grappa, welcher zur Abfüllung bereitlag, gar nicht wunschgemäss habe abgefüllt werden können. Letztlich hatten wir doch noch Glück und konnten zwei der letzten Flaschen Tre Soli Tre ergattern.
Picture
Anschliessend fuhren wir weiter nach Barbaresco, wo wir auf dem Weg nach Neive bei der Azienda «Moccagatta» einen Zwischenhalt eingelegt haben. Die Gebrüder Francesco und Sergio Minuto produzieren hier einen unserer Lieblings-Barbaresco in modernem Stil. Tiefe Erträge und eine lange Lagerung in Barrique-Fässern bringen drei feine Barbaresci hervor: Den Bric Balin, den Basarin und den Cole. Alle drei sehr feine, ich möchte fast sagen feminine Weine, die schon in jungen Jahren absolut zugänglich sind.
Nebst den Barabaresci werden hier aber auch ein Barbera und zwei Weissweine (Chardonnay Langhe DOC und Chardonnay Langhe Buschet DOC) produziert.
Picture
Picture

Langjährige Winzerfreunde erwarteten uns

Das nächste Ziel für uns war Neive. Hier erwarteten uns unsere langjährigen Winzer-Freunde zum Besuch und zur Degustation. Wie in einem meinen früheren Bloggbeitrag geschrieben, handelt es sich um die Familie Busso die wir seit kanpp 25 Jahren kennen. Als wir das erste Mal Piero und Lucia Busso auf Empfehlung der Wirtsleute des Restaurants „La luna nel Pozzo“ (ebenfalls in Neive) besuchten, da trafen wir den Winzer Piero Busso bei der Arbeit: Seine Weinflaschen wurden damals mit einer gemieteten Abfüll- und Etikettier-Anlage für den Verkauf bereitgestellt und die Zufahrt zu seinem Weingut führte über eine rustikale Naturstrasse.
 
Heute ist alles etwas mondäner geworden: Über eine geteerte Zufahrtsstraße kommen die Gäste zu einem modernen Weingut mit eigenen Stahltanks und einem schönen Fasskeller, wo in alten und neuen Barrique-Fässern ein Teil seiner feinen Weine reift.

Barbera d’Alba wurde schnell bekannt

Piero Busso machte schon früh Furore mit seinem Barbera d’Alba. Die Güte dieses Rotweines blieb nicht lange ein Geheimnis, prämierte doch bald der Gambero Rosso diesen Barbera mit den legendären „tre bicchieri“ und verhalf diesem Wein zu früher Bekanntheit.
Picture
Picture

Typische Vertreter der piemontesischen Weine

Aber auch seine drei Barbaresci sind hervorragende Tropfen. Sowohl der Barbaresco San Stunet wie auch der Albesani Vigna Borgese und der Gallina sind ganz typische Vertreter dieser piemontesischen Weine. Diese und auch den Barbara d‘Alba Steffanetto sowie die beiden Weissweine Langhe Sauvignon DOC Arbe‘ und der Langhe bianco DOC (eine Assemblage aus Sauvignon blanc und Chardonnay) durften wir bei unserem diesjährigen Besuch an einem langen Tisch, der in einem Vorzimmer seines Weinlagers steht und die Wände unterdessen voller Auszeichnungen behängt sind, degustieren.
Nach der Weinprobe besuchten wir gemeinsam das Restaurant Tastè, unweit von Barbaresco. Früher war diese Lokalität ein Schulhaus. Das Erdgeschoss wurde in eine gemütliche Stube umgewandelt, das Essen war vorzüglich und die Bedienung ausgesprochen zuvorkommend und kompetent – ein empfehlenswertes Lokal!

Barolo oder Barbaresco?

Zum Essen tranken wir natürlich lokalen Wein - sprich Barbaresco. Barolo oder der Barbaresco? Das Statement von unserem Freund Piero Busso ist klar lässt keine Zweifel über die Rangfolge aufkommen. Aber schauen und hören Sie selbst:

Kraftvolle Baroli

 Den zweiten Tag unserer Piemont -Reise widmeten wir dem Barolo. Geplant waren zwei Besuche in den berühmten Rebbergen von La Morra.
 
Zu Beginn besuchten wir Paulo Corino, welchen wir ebenfalls dank einer Weinempfehlung in einem Restaurant vor fünf Jahren entdeckt haben. Seine drei Lagen-Barolo Bricco Malescotto, Arborina und Giachini sind für mich echte „Power-Baroli“. Genau so, was man sich unter diesem Wein vorstellt.

Lagerung bis zum Verkauf

Alle drei Baroli lagern 24 Monate in Barrique-Fässern, sechs Monate im Stahltank und anschliessend werden sie sechs Monate in Flaschen gereift. Damit aber nicht genug. Ein weiteres halbes Jahr lagern die Weine in den Flaschen, bis sie zum Verkauf angeboten werden.
 
Zu unserer grossen Freude waren noch alle drei Sorten an Lager. Doch sind wir uns bewusst, dass diese Weine ein gutes Lagerungspotential haben. Dennoch wage ich Euch zu sagen, dass alle drei Weine auch jung getrunken werden können und sehr viel Freude machen.
Picture
Picture
Unser letztes Ziel war der Besuch bei Giorgio und Alberto Viberti von der Alberto Ballarin Azienda Agricola e Agricamping in La Morra.
 
Dazu eine kleine Vorbemerkung: Die (ursprüngliche) Cascina Ballarin haben wir vor vielen Jahren entdeckt. Wie schon oft in früheren Jahren, entdeckten wir auch diese Winzer, die Gebrüder Giorgio und Gianni Viberti , als wir bei einem Essen ihren Lagen-Barolo Bussia zum ersten Mal getrunken haben. Er mundete damals schon ausgezeichnet. Von dort an besuchen wir die Cascina Ballarin Jahr für Jahr bis vor der Covid Pandemie.
 
Im Jahre 2022 trafen wir zufällig Giorgio Viberti anlässlich einer Weindegustation in Basel.  Er erzählte uns, dass er und sein Bruder Gianni sich getrennt haben und jeder für sich nun Wein unter einer eigenen Marke produzieren würden. Deshalb gibt es die ehemalige Cascina Ballarin heute nicht mehr – sie wurde aufgeteilt in die Alberto Ballarin Azienda Agricola e Agricamping und die Spirito Agricola Gianni Ballarin, Azienda vitvinicola vini e destillati.
 
In Basel vereinbarten wir mit Giorgio einen Besuch bei ihm im Herbst.
Dessen Sohn Alberto kredenzte uns bei unserem Besuch ihre Weine. Die Qualität ihrer Weine wurden durch die Trennung nicht geschmälert. Aber durch die Trennung und Aufteilung der Weingüter sowie der noch bestehenden Weine unter der alten Etikette, war – ausser  Weisswein- und einiegen Barolo-Flaschen - kein weiterer Wein zu erstehen. Glücklicherweise konnten wir vom feinen Langhe Bianco und dem Barolo Bricco Rocca ein paar Flaschen mit nach Hause nehmen.
Picture
Picture
Wir sind gespannt, wie sich das alles entwickeln wird. Eines steht jedoch fest: Wir werden auch dieses Jahr diese wunderschöne und spannende Weinregion besuchen.
Picture
Unser Piemont-Wochenende liessen wir bei einem feinen Essen, begleitet von piemontesischen Weinen ausklingen, bevor wir am Sonntagmorgen, mit gefülltem Kofferraum, wieder Richtung Basel fuhren. Und, ja, alle Flaschen haben wir verzollt…
Picture
Euer Wine Doc Robert „Stümpi“ Graf

    RSS Feed

    Categories

    All
    Barbaresco
    Barolo
    PERSÖNLICHES
    Piemont
    WEIN

    Picture

    DER AUTOR

    Robert «Stümpi» Graf ist orthopädischer Chirurge in Basel. Passionierter Weinliebhaber und Vollblut-Fasnächtler in der Seibi Clique. Altmeister der E. Zunft zu Schuhmachern Basel. Vater von drei Kindern und Lebenspartner von Diana Bevilacqua.

    Archives

    September 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    February 2024
    October 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022

    Categories

    All
    Barbaresco
    Barolo
    PERSÖNLICHES
    Piemont
    WEIN

    RSS Feed

© WINE DOC 2023
  • Home
  • Blog
    • PUGNITELLO
    • WARUM DIE ETIKETTE MANCHMAL ÜBER DEM GESCHMACK STEHT?
    • ENTDECKUNG DES REINSORTIGEN CABERNET FRANC
    • ÜBERRASCHENDER FUND IM WEINKELLER
    • LA POJA 2016 VON ALLEGRINI - EINE ENTDECKUNG
    • NEUES UND VERTRAUTES AUS DEM PIEMONT
    • GEDANKEN ZUM JAHRESENDE
    • VOM BASELBIETER TIERARZT ZUM ERFOLGREICHEN ÖNOLOGEN IN SÜDAFRIKA
    • ROBERT «STÜMPI» GRAF TRIFFT CATHERINE TOBLER
    • AMBITIONIERTE WINZER ETABLIEREN SICH IM BOLGHERI
    • «ICH HÄTTE AUCH HOBBY-KÄSER WERDEN KÖNNEN.»
    • WINE&TRY - AMERICAN WINES
    • DIE WIEDERENTDECKUNG DER GEBRÜDER VIBERTI AUS LA MORRA, PIEMONT
    • BOLGHERI IST NICHT NUR SASSICAIA
    • TRINKEN OHNE REUE?
    • PIEMONT 2022 – MEIN REISEBERICHT
    • AM JAHRESENDE
    • WINE&TRY EVENT
    • NON SOLO ROSSO…
    • DAS PIEMONT
    • MEIN «WEIN»- LEBENSLAUF
    • FASNACHT 2023
  • Home